Leuthold

Leuthold
Leuthold,
 
Heinrich, schweizerischer Schriftsteller, * Wetzikon 5. 8. 1827, ✝ Burghölzli bei Zürich 1. 7. 1879; ging nach erfolglosem Bemühen um eine Anstellung auf Anraten J. Burckhardts 1857 nach München, wo er sich dem Münchner Dichterkreis um E. Geibel und P. Heyse anschloss; war auch mit G. Keller, J. Bächtold und C. F. Meyer befreundet. Ab 1877 geisteskrank. Bedeutung erlangte er weniger durch die eigenen klassizistischen, von A. von Platen und Lord Byron beeinflussten Verse, als durch seine Übersetzungen und Nachdichtungen, so v. a. die »Fünf Bücher französischer Lyrik« (1862).
 
Weitere Werke: Epen: Penthesilea (1868); Die Schlacht bei Sempach (1870).
 
Ausgaben: Gesammelte Dichtungen in 3 Bänden, herausgegeben von G. Bohnenblust (1914); Die Schönheit, die ich früh geliebt. Gedichte, Briefe, Prosa, herausgegeben von K. Fehr (Zürich 1985); Die Krokodile. Ein Münchner Dichterkreis. Texte und Dokumente, herausgegeben von J. Mahr (1987).
 
 
C. E. Hoffmann: Das Leben des Dichters H. L. (Basel 1935).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leuthold — ist der Name folgender Personen Leuthold von Seven, wahrscheinlich adliger Lyriker; wird auf die Mitte des 13. Jahrhunderts datiert Heinrich Leuthold (1827–1879), Schweizer Lyriker Heiri Leuthold (1967–2009), Schweizer Sozialgeograph Jürg… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuthold — Leuthold, Heinrich, deutscher Dichter, geb. 9. Aug. 1827 zu Wetzikon im Kanton Zürich, gest. 1. Juli 1879 in der Heilanstalt Burghölzli bei Zürich, widmete sich anfangs dem Studium der Rechte, begab sich aber, da er in seiner Heimat keine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leuthold — Leuthold, Heinrich, schweiz. Dichter, geb. 9. Aug. 1827 zu Wetzikon, gest. 1. Juli 1879 in der Irrenanstalt Burghölzli bei Zürich, ausgezeichneter Lyriker; »Gedichte« (1879; 4. Aufl. 1894). – Vgl. Ernst (1893) u. 1897) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leuthold — aus dem alten deutschen Rufnamen Leutolt (liut + walt) durch Anlehnung an das Adjektiv »hold« entstandener Familienname. Als Varianten von Leuthold begegnen uns z.B. die Familiennamen Leidhold(t) und Leithold. Bekannter Namensträger: Heinrich… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Leuthold von Seven — im Codex Manesse Leuthold von Seven war ein wahrscheinlich adliger Lyriker. Er wird auf die Mitte des 13. Jahrhunderts datiert. Seine Heimat war in der Steiermark, wohl im heutigen Safenau, das damals Safen hieß. Werk Leu …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Edwin Leuthold — Karl Edwin Leuthold (* 17. Februar 1847 in Königsbrück; † 1. Mai 1891 in Freiberg) war ein deutscher Jurist und Bergrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Veröffentlichungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Edwin Leuthold — (* 17. Februar 1847 in Königsbrück; † 1. Mai 1891 in Freiberg) war ein deutscher Jurist und Bergrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Veröffentlichungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Heiri Leuthold — (* 20. Mai 1967 in Oberrieden ZH als Heinrich Leuthold; † 29. April 2009 in Zürich) war ein Schweizer Sozialgeograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Jürg Leuthold — (* 4. April 1958) ist ein ehemaliger Schweizer Politiker (SVP). Von 1998 bis 2008 war er Mitglied des Kantonsrats des Kantons Zürich. 1999 bis 2003 war er Präsident der Gesundheitskommission, vorübergehend auch SVP Fraktionschef. Er gab am 12.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Leuthold — (* 18. März 1942 in Berlin) ist ein deutscher Wissenschaftler auf den Gebieten der Unternehmensgeschichte, Unternehmenskommunikation und Berufsbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”